
Der Alfawise M1 Scooter im Überblick
Faltbares Design
Mit dem Alfawise M1 Scooter ist man überall schnell, flexibel und mobil unterwegs. Er lässt sich in 3 Sekunden problemlos zusammenklappen und tragen. Aus Aluminium gefertigt, bringt der Scooter gerade einmal 12,5 kg auf die Waage. Zudem ist er in einem sehr modernen und edlen Design gehalten.
Fahreigenschaften
Der Fahrmodus des Scooters ist trotz guter Motorleistung auf Energieeffizienz bedacht und sorgt für ein ungehindertes Fahrvergnügen. Unter Vollleistung erreicht der Roller eine stolze Geschwindigkeit von 25 km/h. Steigungen von ungefähr 10 Grad nimmt das Gefährt problemlos wahr. Der Alfawise M1 ist durch seine Vakuum-Reifen sehr komfortabel. Schlaglöcher oder andere Unwegsamkeiten schränken das Fahrvergnügen keineswegs ein.
Fahrsicherheit
Der Scooter gehört zu den wenigen Elektrorollern mit ausgeklügeltem 2-Bremsen-System. Das Vorderrad ist mit dem Antiblockiersystem E-ABS versehen, wobei das Rückrad gleichzeitig mit einer mechanischen Scheibenbremse ausgestattet ist. Zusammen bietet Ihnen dieses System einen aktiven Rundumschutz. Der Bremsweg liegt unter höchster Geschwindigkeit bei ca. 4 Metern. Zudem ist der Alfawise M1 mit einem hellen Frontstrahler und einem roten Rücklicht ausgestattet, das aufblinkt wenn man bremst. Dies alles macht den Scooter auch nachts sehr sicher im Verkehr.
Akku
Der Alfawise M1 Scooter wird durch einen effizienten Li-Ionen-Akku angebtrieben. Die Kapazität des Packs beträgt 350 W, wodurch der Scooter mit nur einer Akkuladung eine durchschnittliche Strecke von 20 Kilometern meistert. Ein bürstenfreies Motoren-System zur Rückgewinnung kinetischer Energie schont den Akku beim Fahren.
LCD-Display
Der in den Lenker integrierte LCD-Display sieht nicht nur gut aus. Er verfügt über verschiedene Funktionen: Beispielsweise gibt das Display Informationen zu Geschwindigkeit, Batterieladung, Reparatur, Leistung und vieles mehr.